Wir und Corona
Das Corona-Virus verbreitet sich und macht es uns zunehmend schwieriger den Arbeitsalltag zu planen. Die Verunsicherung ist groß, bei Kunden wie bei unseren Mitarbeitern.
Miteinander reden hilft gegen die Sorgen, also möchten wir Ihnen erzählen, wie wir mit der Situation zur Zeit umgehen:
Aufgrund der erschwerten Arbeits- und Organisationsabläufe können wir Angebote und Kostenaufstellungen derzeit nur mit Verspätung erstellen. Wir bitten Sie um Verständnis!
- Es bestehen Stand heute (Februar 2021) keine bekannten Corona-Infektionen oder Verdachtsfälle in unserem Betrieb, und solange arbeiten wir normal weiter, unter Beachtung der Experten-Empfehlungen.
- Alle Mitarbeiter – drinnen wie draußen – sind in den empfohlenen Hygienemaßnahmen unterwiesen. Desinfektionsmittel zur Hand- und Oberflächenhygiene stehen dafür reichlich zur Verfügung.
- Alle Mitarbeiter sind angewiesen, bei der Arbeit und im Kundenkontakt den empfohlenen Abstand einzuhalten und aufs Händeschütteln vorerst zu verzichten. Stattdessen: Bitte lächeln!
- Wir arbeiten an der frischen Luft; das macht es etwas leichter und reduziert die Ansteckungsgefahr für alle. Unsere Mitarbeiter wissen, dass sie Ihr Haus möglichst nicht betreten sollen. Sollte das doch mal unumgänglich sein, z.B. zur Toilettenbenutzung, sind sie angewiesen, besonders auf Hygiene zu achten.
- Unsere Teams arbeiten in festen, nicht wechselnden Kolonnen, so dass immer nur dieselben Mitarbeiter zusammen sind. Nach Möglichkeit treffen sie sich direkt auf der Baustelle bzw. fahren zeitversetzt vom Betriebshof ab und umgehen so den Aufenthalt in unseren Gemeinschaftsräumen. Bei der Arbeit und in den Pausen wird, wo immer möglich, auf Abstand zueinander geachtet.
- Im Betrieb werden Besprechungen zur Zeit im Freien mit dem erforderlichen Abstand oder per Telefon abgehalten.
- Im Büro minimieren wir das Ansteckungsrisiko durch Abstand oder wo möglich Einzelbenutzung von Büros.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist es jedoch jederzeit möglich, dass auch bei uns Verdachtsfälle oder Corona-Erkrankungen auftreten. Sollte das der Fall sein, kann es zu Verschiebungen im Zeitplan oder sogar zum vorübergehenden Arbeitsstopp auf den Baustellen kommen.
In diesem Fall bitten wir Sie um zwei Dinge:
- Lassen Sie uns reden! Wir tauschen uns im Fall der Fälle so schnell und so transparent wie möglich mit Ihnen aus. Und wir bitten Sie, dasselbe zu tun, wenn Unsicherheiten auftauchen oder Erkrankungen in Ihrem Haushalt auftauchen.
- Geduld! Falls sich unser Arbeitsplan verschiebt, wird das auch weit über das Abklingen der Infektionswelle hinaus spürbar sein. Starttermine für Baustellen werden neu terminiert werden müssen, bis wir Begonnenes fertig gestellt haben. Geduld und Verständnis für die Situation werden dann wichtig sein. Und wieder gilt: Lassen Sie uns reden!
Wir hoffen, dass alle Beteiligten – Sie und wir – nach einem turbulenten Frühjahr den Gartensommer dann wieder richtig genießen können. Bis dahin stecken wir alle in einem Boot und werden das gemeinsam gut meistern!
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben: 05241 965010!